Wofür wir stehen

Seit 1974 entführt die Konditorei Oberlaa ihre Gäste in eine Welt höchster Patisserie und Confiserie Kunst. Vinzenz Bäuerle und sein Team an Patissiers sind Meister ihres Handwerks und legen größten Wert auf authentische Handwerkskunst sowie die besondere Bedeutung sorgfältiger Verarbeitung. Erlesene Kreationen und ausgesuchte Köstlichkeiten werden in unserer hochmodernen Produktionsstätte im Wiener Stadtteil Oberlaa unter Einhaltung höchster Qualitätsmerkmale liebevoll gefertigt.

Der Name Oberlaa steht seit Jahrzehnten für eine herausragende Welt der Vielfalt. Unser Augenmerk liegt auf dem Erhalt überlieferter Patisserie-Meisterkunst und traditioneller Rezepturen in altbewährter Qualität. Gleichzeitig wurden über die Jahre mit Kreativität und Leidenschaft unzählige neue Rezepturen kreiert, die Trends gesetzt haben, die auch den modernen Ansprüchen an Geschmack und Zutaten gerecht werden und die Marke Oberlaa in die Zukunft führen.
Innovationen und das Kreieren neuer kulinarischer Genüsse unterliegen auch dem großen Stellenwert der Handarbeit und sorgfältigster Produktauswahl.
Unsere Patissiers fertigen tagtäglich ein vielfältiges Sortiment an feinsten Mehlspeisen, Kuchen, Torten und Confiserie Waren, sowie pikante Spezialitäten, in meisterlicher Handarbeit. Die einzigartigen Hochzeits- und Festtagstorten, welche unter der künstlerischen Leitung von Leopold Forsthofer gefertigt werden, zeigen große Liebe zum Detail und erfüllen zudem höchste Ansprüche an Geschmack und Perfektion.

Qualität wird bei uns großgeschrieben. Sie ist das Fundament, ein unumstößlicher Teil unseres Erfolgskonzeptes und jeden Tag der größte Anspruch an uns selbst. Wir setzen auf sorgfältigste Rohstoffauswahl, natürliche Zutaten und besondere Frische für Patisserie-Spezialitäten von allerhöchster Güte, einzigartiger Finesse und Natürlichkeit. Wann immer es uns möglich ist, bevorzugen wir selbstverständlich beste heimische Produkte von regionalen Lieferanten.

Oberlaa im Laufe der Zeit

2021

In den letzten Jahren haben unsere Patissiers das vielfältige Sortiment der Konditorei Oberlaa um weitere Spezialitäten ergänzt: Dazu gehören Eclairs in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Elisentaler, Kärntner Reindling, und zuletzt der Marzipan-Früchtelebkuchen.

Die Konditorei Oberlaa betreibt heute 11 Konditoreien in Wien und eine in Gerasdorf.

März 2020

Wiedereröffnung des Stadthauses nach einjähriger Bauzeit und einer grundlegenden Umgestaltung und Modernisierung.

2019

In unmittelbarer Nähe des Türkenschanzparkes eröffnet die Konditorei in Gersthof.

2018

Inmitten des geschäftigen Treibens einer der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens und in unmittelbarer Nähe zum Museumsquartier eröffnet unsere Konditorei auf der Mariahilfer Straße.

2018

Eröffnung der Konditorei am Wiener Zentralfriedhof in einem denkmalgeschützten Gebäude direkt beim Tor 2.

2017

Skills Austria Award der Wirtschaftskammer Österreich in Anerkennung für die Förderung und Ausbildung junger Fachkräfte und für das Engagement bei WorldSkills 2017.

2016 und 2017

Auszeichnung der Wirtschaftskammer Österreich als Österreichs bester Lehrbetrieb im Lehrberuf Konditor/in.

In den Jahren 2008 bis zwei 2016 präsentiert unser Team weitere erlesene Kreationen, die heute aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken sind. Dazu gehören das Chocarome-Konfekt, Ingwerstäbchen, Heidelbeer-Topfen Torte, unsere Petits Fours in diversen Sorten, Mohngugelhupf, Marillen-Rahm Torte, das Schoko-Mousse Herz sowie die Florentiner.

2014

Eröffnung der Konditorei Bahnhof City am neuen Wiener Hauptbahnhof.

2012

Eröffnung der Konditorei im Einkaufszentrum G3 in Gerasdorf – als einzige Filiale außerhalb Wiens.

2010

Auf 3400m2 eröffnet unsere hochmoderne und lichtdurchflutete neue Patisserie-Produktionsstätte in Oberlaa.

Wiedereröffnung Konditorei & Restaurant am Kurpark nach gänzlicher Umgestaltung. Zusätzlich zum parkseitigen Garten wurde das Lokal um eine großzügige Sonnenterrasse erweitert.

Eröffnung Konditorei und Restaurant im Herzen von Sievering.

2008

In unmittelbarer Nähe zum berühmten Theater in der Josefstadt eröffnet die Filiale Josefstadt. In der warmen Jahreszeit lädt der idyllische Gastgarten zum Verweilen ein.

Ebenfalls 2006: Lancierung der allseits bekannten LaaKronen in verschiedenen Sorten, die sich innerhalb kürzester Zeit großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen.

2006

Die Konditorei Oberlaa übernimmt das traditionsreiche Café Dommayer in Hietzing, in dem schon einst Johann Strauss Vater und Sohn sowie Josef Lanner musizierten. Unter größtmöglicher Wahrung seines einzigartigen traditionellen Charmes, wird das Café Dommayer saniert und am 20.11.2006 als Konditorei Oberlaa Dommayer wiedereröffnet.

2004 und 2005

In den Jahren 2004 und 2005 entstehen einige der heute beliebtesten Oberlaa Spezialitäten:  Zitronen Torte, Himbeer Torte, Pariser Spitz und Nougat Spitz sowie unsere Orangenscheiben.

2004 und 2005

In den Jahren 2004 und 2005 entstehen einige der heute beliebtesten Oberlaa Spezialitäten:  Zitronen Torte, Himbeer Torte, Pariser Spitz und Nougat Spitz sowie unsere Orangenscheiben.

2002
Eröffnung der Konditorei gegenüber dem beliebten Kutschkermarkt in Währing. In den folgenden zwei Jahrzehnten eröffnet die Konditorei Oberlaa weitere Konditoreien und Restaurants in den besten Lagen Wiens.

1996
Eröffnung der Konditorei Landstraße in Nähe des Wiener Stadtparks und des heutigen Bahnhofs Wien Mitte.

1993
Umbau, Erweiterung sowie Wiedereröffnung der Konditorei neben dem Kurpark Oberlaa.

1985

Eröffnung des Konditorei-Cafés im Stadthaus. Von nun an konnten Patisserie Waren, Speisen und Getränke auch vor Ort konsumiert werden.

1984

Eröffnung der Konditorei Stadthaus am Neuen Markt im Herzen der Wiener Innenstadt – vorerst nur als reines Verkaufsgeschäft.

1974

Eröffnung der Kurkonditorei Oberlaa, der Patisserie und des Thermenrestaurants. Der Grundstein des Unternehmens ist gelegt.