Esterházy Schnitte
Die berühmte Esterházy Schnitte ist eine Konditorspezialität mit Tradition. Sie wurde von Budapester Konditoren im Fin de siècle der Donaumonarchie kreiert und nach Paul III. Anton Esterházy de Galantha, einem Außenminister der k.u.k. Monarchie, benannt.
Schicht für Schicht umspielt leichte, mit Haselnussnougat verfeinerte Buttercreme die aus köstlicher Haselnussschaummasse gebackenen Schnitten. Mit Fondant glasiert erhält sie anschließend das typische Esterházy-Muster.
Informationen
Allergene Zutaten | Eier, Milch, Schalenfrüchte & Sojabohnen Zutaten ohne Gluten |
---|