Wiener Kongresstorte
Im Jahre 1814 kamen die Herrscher, Fürsten und bedeutendsten Staatsmänner aller europäischen Länder nach Wien, um die politischen Verhältnisse nach 25 Jahren Krieg neu zu ordnen. Der Wiener Kongress sollte dabei nicht nur für europaweiten Frieden sorgen, sondern für die Entstehung einer unserer beliebtesten Oberlaa-Spezialitäten. Denn im Gefolge der politischen Delegationen befanden sich die weltbesten Köche und Patissiers, die sich bei den zahlreichen festlichen Anlässen rund um den Wiener Kongress gegenseitig zu übertreffen versuchten. Besonderen Eindruck hinterließ ein Zuckerbäcker mit seiner köstlichen Nusstorte, die schon bald zur Lieblingstorte der Kongressteilnehmer wurde.
Inspiriert von dieser exquisiten Köstlichkeit kreierten unsere Konditormeister die Wiener Kongresstorte. Wie damals werden feinste Karamellmasse, Butter, Milch, Honig und knackige Walnussstückchen in zarten Buttermürbteig gehüllt und im Ofen goldbraun gebacken. Unsere Wiener Kongresstorte – damals wie heute ein außergewöhnlicher Genuss.
Informationen
Gewicht | 470 g |
---|---|
Haltbarkeit | 8 Wochen |
Produktbeschreibung | Feine Mürbteigspezialität mit karamellisierten Walnussstückchen und Honig |
Allergene Zutaten | Eier, Gluten, Milch & Schalenfrüchte |
Zutaten | Weizenmehl, Butter, Walnüsse 10%, Zucker, Glukosesirup, Honig 2,5%, Dextrose, Vollmilch, Vollei, Säuerungsmittel: Citronensäure, Vanilleextrakt, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Salz. Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten. |